
Basis-Kurs natürliches Horsemanship
15. März | 10:00 - 17:00
KURSZEIT: 10.00 bis ca. 17.00 Uhr
Kurs ohne eigenes Pferd –
dein Pferd darf zuhause bleiben
Dieser Kurs bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihr natürliches Horsemanship zu entdecken und zu entwickeln.
Hier sind die wichtigsten Punkte:
Sie lernen, wie Sie eine tiefere Verbindung zu Ihrem Pferd aufbauen können, basierend auf gegenseitigem Verständnis und Respekt.
Der Kurs hilft Ihnen, Ihre angeborene Fähigkeit zum Horsemanship zu aktivieren und zu nutzen.
Sie erhalten praktische Werkzeuge, um effektiv mit Ihrem Pferd zu kommunizieren und Probleme zu lösen.
Der Fokus liegt auf Ihrer individuellen Entwicklung als Horseman/Horsewoman, nicht auf starren Techniken.
Vormittags entdecken und erarbeiten Sie die theoretischen Grundlagen und bereiten sich auf den großen praktischen KURS-Teil nach dem Mittagessen vor.
Hier setzen Sie das Gelernte in die Praxis um und verfeinern Ihre Fähigkeiten unter fachkundiger 1:1 Anleitung mit unseren fein ausgebildeten und motivierten Horsemanship-Pferden.
Dieser Kurs verspricht, Ihre Beziehung zu Pferden grundlegend zu verändern und Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Er ist ideal für alle, die ihr volles Potenzial im Umgang mit Pferden entfalten möchten.
________________________
Der Kurs konzentriert sich auf Sicherheit, Kommunikation und den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Mensch und Pferd
Im praktischen Teil werden folgende spezifische Techniken durch DIY unterrichtet:
- Die Grundkonzepte der nonverbalen Kommunikation
- Entwicklung von Focus, Gefühl, Timing und Balance
- „Annäherung und Rückzug“
- eine solide und ausgereifte Technik für die Begegnung mit dem Pferd
- Die „vier Phasen der wohlwollenden Bestimmtheit“
- zur Balance zwischen Vertrauen und Respekt
- „Tests vor dem Aufsteigen“ – um die Bereitschaft des Pferdes zu überprüfen
- „Tests“ – zur Kontrolle des Pferdes im Stand
- Zusätzlich lernen die TeilnehmerInnen
- Grundlagen der Körpersprache von Pferd und Mensch
- Effektiver Einsatz der Hände und Verwendung von Horsemanship-Ausrüstung
- Technik-Grundlagen der Mensch-Pferd Kommunikation
- Der Kurs konzentriert sich auf Sicherheit, Kommunikation
- und den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Mensch und Pferd
________________________
Frühbucherpreis bis 25.02: 150 Euro/Person
2. Mitgebrachte Person 50%
Ab 26.02: 189 Euro
Ablauf:
09.45 – 10.00 Uhr Türöffnung
10.00 – 17.00 Unterricht in Theorie & Praxis mit unseren feinen Pferden.
Anmeldung siehe Button ODER
gerne auch per WhatsApp unter: 0151 5003 4008
Kursleitung:
Sarah Schmid | Master-Trainer
Ursula Schmid | Senior Teacher
____________________
Unsere natürlichen Horsemanship Kurse sind echte Gamechanger! Sie heben sich in Schlüsselpunkten deutlich von traditionellen Horsemanship-Kursen ab:
Partnerschaftlicher Ansatz: Natürliches Horsemanship – im Gegensatz zum traditionellen Horsemanship, welches oft auf MENTALER Dominanz und Kontrolle basiert, sehen unsere natürlichen Horsemanship Kurse das Pferd als gleichberechtigten Partner.
Unser Fokus liegt auf dem Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung und einer effektiven, sehr gut umsetzbaren Kommunikation zwischen Mensch und Pferd.
Natürliche Kommunikation: Alle Kurse lehren und basieren auf den Grundlagen der natürlichen pferdetypischen Körpersprache und Kommunikation.
Die TeilnehmerInnen lernen, wie sie die Sprache der Pferde „lesen“ und als Mensch anwenden können, um eine klare und respektvolle Verständigung zu erreichen.
Sanfte Ausrüstung: Anstelle von oft Strickhalftern die wenig passen, einem langen Seil unbestimmbarer Handhabbarkeit, und einer langen Gerte oder Stock verwenden wir im natürlichen Horsemanship die minimalistischste Ausrüstung wie ein sehr gut passendes weiches Knotenhalfter und Seile bestimmter Länge. Immer abgestimmt auf die Grösse der Pferde. Dies fördert extrem eine sensiblere Kommunikation und respektiert die natürlichen Bedürfnisse der Pferde.
Stufenweises Lernen: Alle Kurse folgen einem extrem ausgeklügeltem und strukturierten Aufbau.
Diese schrittweise Herangehensweise ermöglicht es Pferd und Mensch, gemeinsam zu lernen und Vertrauen aufzubauen.
Unsere Kurse: Kurse ohne Schnick-Schnack auf den Punkt gebracht.
Natürliches Horsmanship: Ein ganzheitlicher Ansatz: Natürliches Horsemanship umfasst alle Aspekte der Mensch-Pferd-Beziehung.
Individueller Fokus: Alle unsere Kurse sind teilnehmerbegrenzt und ohne Zuschauer.
Sie berücksichtigen die einzigartigen Eigenschaften und Bedürfnisse jedes Pferd-Mensch-Paares, anstatt eine einheitliche Methode für alle anzuwenden.
Diese Unterschiede bieten in jedem natürlichen Horsemanship Kurs einen ganzheitlichen, respektvollen und auf Verständnis basierenden Ansatz zur Pferdeausbildung, der sich deutlich von normalen traditionellen Horsemanship Methoden abhebt.
Welche Vorteile bietet unser natürliches Horsemanship für die Pferdebesitzer
Verbesserte Kommunikation: Sie lernen die „Pferdesprache“ zu verstehen und anzuwenden, was zu einer klareren und effektiveren Verständigung mit Ihrem Pferd führt.
Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung: Der Kurs fördert gegenseitigen Respekt und Vertrauen zwischen Mensch und Pferd.
Sicherheit: Durch ein besseres Verständnis des Pferdeverhaltens können gefährliche Situationen vermieden werden.
Stressreduktion: Die erlernten Techniken helfen, Konflikte zu minimieren und eine entspannte Atmosphäre im Umgang mit dem Pferd zu schaffen.
Individuelle Förderung: Der Kurs berücksichtigt die einzigartigen Eigenschaften jedes Pferd-Mensch-Paares.
Ganzheitlicher Ansatz: Sie lernen sich und das Pferd als eine Einheit wahr zu nehmen.
Langfristiger Nutzen: Die erlernten Fähigkeiten führen in die Souveränität, welche Aktivitäten Sie auch immer vorhaben.
Persönliche Entwicklung: Der Kurs fördert sehr selbstverständlich die Selbstreflexionsfähigkeit und die sogenannte emotionale Intelligenz des Pferdebesitzers (Bauchhirn).
Alle diese Vorteile tragen zu einer harmonischen und erfüllten Beziehung zwischen Pferdebesitzer und Pferd bei.
Zahlreiche positive Resonanzen unserer Kurse als Zusammenfassung:
Sie beschreiben den Kurs-Weg bei uns als Weg mit tief transformativer Wirkung.
Hier sind einige Schlagworte:
Verständnis und Vertrauen: Teilnehmer berichten, dass sie durch den Kurs endlich eine klare Verständigung mit ihren Pferden erreicht haben. Einige Teilnehmerinnen erwähnen, dass sie nun endlich Strategien für schwierige Situationen haben und eine sichere Verbindung zu ihren Pferden herstellen können.
Angstbewältigung: Einige andere TeilnehmerInnen schilderten, wie das Verladen zu großen Ängsten führt. Durch das Verständnis der Pferdesprache konnten sie Vertrauen aufbauen, was zu entspanntem Verladen führt.
Individuelle Fortschritte: TeilnehmerInnen heben hervor, dass sie durch die Erkenntnisse über die unterschiedlichen Persönlichkeiten ihrer Pferde in der Lage waren, individuelle, kreativere Trainingsansätze zu entwickeln. Dies führte zu schnellen Fortschritten und einer tiefen Partnerschaft.
Selbstreflexion: Einige berichten von einer tiefen Selbstreflexion, die sie im Kurs erfahren haben. Sie fühlen sich nun besser in der Lage, ihre eigenen Stärken und Schwächen im Umgang mit ihren Pferden zu erkennen und zu verbessern, sogar von Veränderungen im Umgang mit dem Arbeitsleben berichten sie.
Emotionale Verbindung: Teilnehmerinnen hauptsächlich betonen, dass sie eine stärkere emotionale Verbindung zu ihren Pferden spüren und oft das Gefühl haben, als würden sie ihre Tiere zum ersten Mal sehen.
Positive Gruppenatmosphäre: Die Atmosphäre in unseren Kursen wird als vertrauensvoll und unterstützend beschrieben. Das Lernen fällt leicht, sie können sich sich voll auf die Übungen einlassen.
Insgesamt zeigen die Erfahrungsberichte, dass unsere Kurse nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch das persönliche Wachstum der Teilnehmer und die Beziehung zu ihren Pferden nachhaltig verbessert.