Lade Veranstaltungen

Dieser Workshop bietet eine strukturierte Einführung in die gewaltfreie Methode und ermöglicht es den Teilnehmern, sofort sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu erwerben.

–      Dein Pferd darf zuhause bleiben, du übst mit unseren Pferden –

Wir vermitteln die empathische und revolutionäre Herangehensweise für das Training und die Arbeit mit Pferden.

Unsere Methode basiert auf Vertrauen, Respekt und der natürlichen Kommunikation zwischen Mensch und Tier.
Ziel dieses Workshops ist es, die Prinzipien und Techniken durch Üben zu vermitteln, die auf der Sprache der Pferde basieren.

Der Prozess basiert auf dem Verständnis der natürlichen Kommunikation und des Sozialverhaltens von Pferden

Inhalt des Kurstages:

1. Gewaltfreie Kommunikation möglich machen – Kein Einsatz von Zwang oder Bestrafung.

Ø  Aufbau einer Beziehung durch Körpersprache und Respekt.

Ø  Freiwilligkeit, das Pferd entscheidet eigenständig, sich dem Menschen anzuschließen.

Ø  Körpersprache als Schlüssel

Ø  Entschlüsselung des natürlichen Verhaltens von Pferden und die Bedeutung für den Mensch

Ø  Nutzung subtiler Signale wie Blickrichtung, Haltung und Bewegung.

Du lernst die Körpersprache eines Leittiers zu imitieren, um Vertrauen aufzubauen.
Die Motivation mit dem Menschen zusammen zu arbeiten steigt sofort enorm.

Das Pferd entscheidet sich freiwillig, kooperativ zu sein, dem Menschen zu folgen.

2. Weitere praktische Übungen

Ø  Beobachtung der Körpersprache

Ø  Ziel: Die Teilnehmer lernen, die nonverbale Kommunikation von Pferden zu erkennen und zu deuten.

Ø  Was bedeutet für den Menschen die Ohrstellung, Blickrichtung, Bewegungsmuster, Schweifbewegung, die Bewegungen des gesamten Körpers

3. Roundpen-Arbeit Einführung in die richtige Körperhaltung und Bewegung.

Ø  Praktische Durchführung der Phasen

Ø  Vertrauensaufbau

Ø  Förderung der Bindung zwischen Mensch und Pferd.

Ø  Führen des Pferdes ohne Halfter oder Strick.

Ø  Übungen zur Desensibilisierung (z.B. Berührungstraining).

Ø  Die Übertragbarkeit auf den Pferde-Alltag ausserhalb eines Roundpen´s

Ø  Respektvolle Kommunikation

Ø  Aufbau von Vertrauen durch Verständnis und Geduld.

4. Reflexion und Abschluss

Ø  Wie können die Prinzipien sofort für alle TeilnehmerInnen im Pferde- Alltag angewendet werden?

Die gewaltfreie Methode zur Kommunikation und zum Aufbau einer harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Pferd revolutioniert die Beziehungsebene,

Humans and Horses Makeover – Menschen und Pferde „entdecken sich neu“.